Virtuelles Krankenhaus NRW
  • Aktuelles
  • Service
  • Konsilangebote
    • COVID-19 Nordrhein
    • COVID-19 Westfalen-Lippe
    • Resektable Lebertumore
    • Seltene Erkrankungen
    • Therapierefraktäre Herzinsuffizienz
  • Wer wir sind
    • Beirat
Seite wählen
Die bestmögliche Versorgung sichern: Das Fachmagazin „Management & Krankenhaus“ stellt hierzu die Telekonsilangebote des VKh.NRW vor

Die bestmögliche Versorgung sichern: Das Fachmagazin „Management & Krankenhaus“ stellt hierzu die Telekonsilangebote des VKh.NRW vor

1. Feb, 2023 | Allgemein

Bildquelle: Website https://www.management-krankenhaus.de/ Es gibt viele Einflussfaktoren und Erwartungen, die berücksichtigt werden müssen, um Telemedizin im Klinikalltag erfolgreich einzuführen. Das Fachmagazin „Management & Krankenhaus“ beleuchtet...
Ab sofort: Offene Sprechstunde beim Virtuellen Krankenhaus – immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr

Ab sofort: Offene Sprechstunde beim Virtuellen Krankenhaus – immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr

31. Jan, 2023 | Allgemein, Veranstaltungen

Foto: © iStock Ab dem  01.02.2023 lädt das Virtuelle Krankenhaus zu einer digitalen, offenen Sprechstunde ein. Jeden Mittwoch zwischen 09.00 und 10.00 Uhr können VKh-Partner und Interessierte über einen Teams-Link teilnehmen. In der offenen Sprechstunde werden neben...
KVWL informiert am 1. Februar im ditalk-Spezial zum VKh.NRW

KVWL informiert am 1. Februar im ditalk-Spezial zum VKh.NRW

30. Jan, 2023 | Allgemein, Veranstaltungen

Foto: © KVWL Regelmäßig informieren die KVWL-Fachexperten im Rahmen der digitalen Sprechstunde – ditalk – kurz und effektiv zu einem praxisnahen Thema. Am 1. Februar 2023 von 16 bis 17 Uhr findet ein einmaliges Spezial-Event über das Virtuelle Krankenhaus NRW statt....
Virtuelles Krankenhaus fördert Nachhaltigkeit im Unternehmen: Mit der Teilnehme am ÖKOPROFIT-Programm nutzt das VKh die Ressourcen effizienter

Virtuelles Krankenhaus fördert Nachhaltigkeit im Unternehmen: Mit der Teilnehme am ÖKOPROFIT-Programm nutzt das VKh die Ressourcen effizienter

17. Jan, 2023 | Allgemein

Foto: B.A.U.M. Consult GmbH, Übergabe der CheckN-Bescheinigung an die VKh-Teilnehmerinnen des Workshops: Nadja Pecquet (Geschäftsführerin VKh.NRW, dritte von rechts) nimmt die Bescheinigung entgegen von Hanna Yabroudi, Senior Consultant B.A.U.M. Consult GmbH, zweite...
Jetzt online: Gesundheitspolitische Gespräche – Folge 5: Nadja Pecquet stellt Konzept des Virtuellen Krankenhauses vor

Jetzt online: Gesundheitspolitische Gespräche – Folge 5: Nadja Pecquet stellt Konzept des Virtuellen Krankenhauses vor

16. Jan, 2023 | Allgemein

Bildquelle: DMDG, Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck, Lebenswissenschaftliche Fakultät der Universität Siegen In der neuen, 12-teiligen Videoreihe „Gesundheitspolitische Gespräche“ der „Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck“ (DMGD) diskutieren...
Neues Buch „Die digitale Intensivstation“ mit Best Practice Beispiel „Tele-Intensivmedizin im Virtuellen Krankenhaus Nordrhein-Westfalen“

Neues Buch „Die digitale Intensivstation“ mit Best Practice Beispiel „Tele-Intensivmedizin im Virtuellen Krankenhaus Nordrhein-Westfalen“

21. Dez, 2022 | Allgemein

Bildquelle: iStock Wissen und Werkzeuge für die digitale Transformation in der Intensivmedizin: Handlungsfelder, Erfordernisse, Umsetzung.  Die Digitalisierung bietet auch für die Intensivmedizin enorme Potenziale. Das neue Buch „Die digitale Intensivstation“,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Allgemein
  • Veranstaltungen
© Virtuelles Krankenhaus NRW unterstützt durch das ZTG | Impressum | Datenschutz | Kontakt