© MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Hagen, 16.07.2024 – Die Veröffentlichung „Das Krankenhaus der Zukunft“ wirft einen faszinierenden Blick auf die Gesundheitslandschaft im Jahr 2040. Herausgegeben von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in Zusammenarbeit mit der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft, präsentiert das Buch bahnbrechende Entwicklungen, die die Zukunft der medizinischen Versorgung maßgeblich beeinflussen werden. Es beleuchtet nicht nur die sich abzeichnenden Herausforderungen und Chancen, sondern auch die innovativen Lösungsansätze, um eine effiziente und sichere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Unsere Geschäftsführerin, Nadja Pecquet, beleuchtet die Rolle der Krankenhäuser als künftige Koordinatoren einer vernetzten regionalen Gesundheitsstruktur. Sie zeigt auf, wie Telemedizin Distanzen überbrückt und Versorgungslücken schließt und betont die Bedeutung des Virtuellen Krankenhauses NRW: Dieses spielt eine Schlüsselrolle in der sektorenübergreifenden Vernetzung von Ärzten und Ärztinnen, da es eine telemedizinische Plattform zur effektiven Zusammenarbeit bietet. So trägt das Virtuelle Krankenhaus NRW dazu bei, die Patientenversorgung zu optimieren und den Zugang zu spezialisierter medizinischer Expertise zu erleichtern.
„Das Krankenhaus der Zukunft“ ist daher eine unverzichtbare Ressource für alle, die an den neuesten Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen interessiert sind.
Weitere Informationen sind auf der Website des Verlags verfügbar.
Entdecken Sie neue Ansätze und Innovationen und lassen Sie sich von einer Vision inspirieren, die bereits heute Gestalt annimmt.