Konsilangebote

Schnelle Hilfe von Spezialist:innen

Telekonsile werden von Expert:innen aus ausgewiesenen Zentren auf unserer sicheren VKh.NRW-Plattform angeboten. Damit erhalten Sie schnell und niederschwellig die kollegiale Unterstützung in besonders komplexen Behandlungssituationen.

Für Ihre strukturierte kollegiale Zusammenarbeit stellen wir Ihnen unsere telemedizinische Infrastruktur inklusive Elektronischer Fallakte (EFA) zur Verfügung. Damit können Sie besser und direkter als bisher zusammenarbeiten und die Expertise zum Wohle Ihrer Patient:innen nutzen.

Aktuelle Indikationen

Die Telekonsile des VKh.NRW werden derzeit für folgende Indikationen angeboten:

COVID-19

Das Virtuelle Krankenhaus ermöglicht derzeit durch den Einsatz von Telemedizin in der Intensivmedizin und der Infektiologie den Rückgriff auf die Expertise der beiden Universitätskliniken Aachen und Münster zur Versorgung von schwer an COVID-19 erkrankten Patient:innen.

S3 Leitlinie  |  S1 Leitlinie  |  DIVI-Intensivregister

Konsilgeber:

Nordrhein

Klicken Sie hier für Ihr Telekonsil mit dem Universitätsklinikum Aachen

Westfalen-Lippe

Klicken Sie hier für Ihr Telekonsil mit dem Universitätsklinikum Münster
Konsilgeber:

Nordrhein

Klicken Sie hier für Ihr Telekonsil mit dem Universitätsklinikum Aachen

Westfalen-Lippe

Klicken Sie hier für Ihr Telekonsil mit dem Universitätsklinikum Münster

Resektable Lebertumore

Ein regelhaft betroffenes Organsystem im Rahmen der Metastasierung oder primärer Tumore ist die Leber. Das VKh.NRW bietet Telekonsile mit Ärzt:innen ausgewiesener Zentren.
Konsilgeber:

Seltene Erkrankungen

Der Weg zur richtigen Diagnose und Therapie ist bei Seltenen Erkankungen oftmals lang und schwierig. Das VKh.NRW bietet Telekonsile mit Ärzt:innen ausgewiesener Zentren.
Konsilgeber:

Therapierefraktäre Herzinsuffizienz

Eine schwere oder therapierefraktäre Herzinsuffizienz ist eine komplexe Erkrankung mit vielfältigen Facetten und Co-Morbiditäten. Das VKh.NRW bietet Telekonsile mit Ärzt:innen ausgewiesener Zentren.
Konsilgeber:
Nutzen auch Sie die Expertise ausgewiesener Zentren als Ergänzung zu den Kompetenzen vor Ort. So können Sie Ihre ärztlichen Ressourcen besser nutzen, gewinnen eine größere Entscheidungssicherheit und verbessern die Versorgungsqualität in besonders komplexen Behandlungssituationen.

Unsere Angebote können in Nordrhein-Westfalen von Ärzt:innen in Kliniken, Praxen und medizinischen Einrichtungen angefragt werden. Hierzu ist eine einmalige Registrierung beim VKh.NRW erforderlich.